Top 8 Outfit Planer und Kleiderschrank-Apps getestest

Fits, Acloset, Whering, Stylebook und viele andere Apps ermöglichen dir deinen Kleiderschrank zu digitalisieren, aber welche ist die beste? Finde es heraus, denn wir haben die besten Apps getestet und ein Review für dich vorbereitet. Für 2025 aktualisiert.

Top 8 Outfit Planer und Kleiderschrank-Apps getestest

Closet, Kleiderschrank und Outfit Planer Apps sind super hilfreich um sich besser anzuziehen und den Kleiderschrank organisiert zu halten. Diese Apps sind oft ähnliche: Die meisten Apps entfernen den Hintergrund deiner Kleidung und du kannst eine Outfit-Collage erstellen, und Outfits in einem Kalender planen. Trotz all diesen Gemeinsamkeiten, gibt es dennoch wichtige Unterschiede und sich auf eine App fest zu legen ist eine große Entscheidung: Schließlich ist es ein bisschen Arbeit deine Garderobe zu digitalisieren und du möchtest dann nicht deine Entscheidung bereuen dass die App doch nicht hält was sie verspricht. Zum Glück haben wir alle der großen Styling-Apps getestet und hier findest du unser ehrliches Review welche App für die jeweiligen Anforderungen am besten geeignet ist.

Zusammenfassung

🥇 Beste App: Fits

Fits ist unser Top Pick und alles in allem eine hervorragende App. Sie ist mit Abstand am einfachsten zu bedienen, hat intelligente AI Funktionen und ein sehr angenehmes Interface. Es gibt außerdem ein sehr großzügiges Angebot für kostenlose Nutzer.

🥈 Bestes kostenloses Angebot: Whering

Whering gibt es schon eine Weile, daher kann die App teilweise etwas veraltet aussehen. Allerdings gibt es keine bezahlte Funktionen, wenn du daher auf knappem Budget bist, ist die App vielleicht richtig für dich.

🥉 Am meisten anpassbar: SimpleCloset

SimpleCloset ist der klare Sieger was Personalisierung angeht. Hier kannst du wirklich alles anpassen, zum Beispiel wie deine Kleidungsstück angezeigt werden sollen. Wenn du also gerne in den Einstellungen wühlst um Apps zu personalisieren, könnte SimpleCloset die richtige Wahl für dich sein.

Review

1. Fits – Outfit Planner & Kleiderschrank

Fits ist eine noch recht neue App und seit 2023 auf dem Markt mit dem Ziel der ultimative Styling-Assistent zu sein. Schon wenn du die App das erste mal öffnest, siehst du wie viel Liebe die Entwickler rein gesteckt haben. Ein schönes Interface und total intuitive Funktionen machen Spaß. Das Motto: Weniger ist Mehr, oder besser: Die Essentials richtig gut. Es gibt einen einzigartigen Outfit Maker, den Dressing Room, wo du auf einem virtuellen Körper einzelne Kleidungsstücke durch wischen austauschen kannst. Du kannst natürlich auch Outfit Collagen erstellen. Eigene Tags mit Farben und Emojis helfen beim kategorisieren. Es gibt außerdem einen Outfit Planner mit einer Übersicht was du jede Woche trägst oder getragen hast.

ℹ️  Fakten:

  • Download im App Store 📲
  • Download im Play Store
  • Preis: Kostenlos mit optionaler Premium Mitgliedschaft für 3,33€ / Monat
  • Plattform: 🍏 iOS & 🤖 Android
  • Entwickler aus: 🇩🇪 Deutschland
  • Verfügbare Sprachen: 26 Sprachen, inkl. Englisch, Russisch, Deutsch, Französisch, Spanisch & mehr

👍 Pros:

  • Modernes, schönes Interface
  • Einfach und intuitiv zu bedienen
  • Sehr anpassbar, mit Funktionen zum Organisieren deiner Kleidung
  • Bester Outfit-Maker mit Wischfunktion, Virtuellem Anprobieren und Collagen
  • Beste Hintergrundentfernung
  • Kostenlos ohne Limitierung der Anzahl an Kleidung und Outfits

👎 Cons:

  • Teils limitierte Statistiken

2. Acloset

Acloset ist eine beliebte Closet-App und war lange die Go-To Lösung für viele von uns. Die App hat viele Funktionen: Von einer Wettervorhersage an deinem Standort bis zu mehreren Kleiderschränken je Account. Es ist wirklich eine Tolle App. Leider wurde zum Anfang des Jahres ein Limit von 100 Kleidungsstücken für kostenfreie Nutzer eingeführt. Da fast jeder über 100 Artikel besitzt, kann man die App kaum noch kostenfrei nutzen.

ℹ️ Fakten:

  • Download hier 📲
  • Preis: Kostenlos bis 100 Artikel, danach steigend 2.33€ - 24.99€ / Monat
  • Plattform: 🍏 iOS & 🤖 Android
  • Entwickler aus: 🇨🇳 China
  • Verfügbare Sprachen: 9 Sprachen, inkl. Englisch, Chinesisch, Französisch, Spanisch & mehr

👍 Pros:

  • Viele Zusatzinfos zu deinen Klamotten möglich – z. B. Material, Ort, Anlass usw.
  • Zeigt dir das Wetter in deiner Nähe – praktisch fürs Outfit-Planen
  • Spannende Statistiken zur Nutzung deiner Teile
  • Secondhand-Shop direkt in der App – kaufen & verkaufen leicht gemacht
  • Für Android und iOS verfügbar

👎 Nachteile:

  • In der Gratis-Version kannst du nur 100 Teile speichern
  • Etwas überladen – viele Funktionen, die man kaum braucht, machen’s unübersichtlich
  • Hintergrund wird nicht immer sauber entfernt

3. SimpleCloset

Weiter geht’s mit SimpleCloset – einer weiteren minimalistischen Kleiderschrank-App, die stark auf Organisation und Anpassung setzt. Bei SimpleCloset kannst du genau festlegen, welche Funktionen angezeigt werden sollen, und fast alles in der App nach deinem Geschmack sortieren. Ziemlich beeindruckend, wenn du gerne die volle Kontrolle über jedes Detail hast. Der große Nachteil: Der Hintergrund deiner Kleidung wird nicht automatisch entfernt – das musst du manuell für jedes Teil machen, was echt zeitaufwendig ist. Außerdem ist der kostenlose Plan auf 30 Teile begrenzt, also nicht wirklich dauerhaft nutzbar, ohne irgendwann auf die Bezahlversion umzusteigen.

ℹ️ Fakten:

  • Download hier 📲
  • Preis: Kostenlos bis 30 Artikel, danach 1.49€ / Monat
  • Plattform: 🍏 iOS
  • Entwickler aus: 🇨🇳 China
  • Verfügbare Sprachen: Englisch & Chinesisch

👍 Pros:

  • Super individuell anpassbar
  • Preis für die Pro-Version ist echt fair
  • Einfach zu bedienen, übersichtliche Oberfläche

👎 Cons:

  • Die kostenlose Version lohnt sich kaum – nach 30 Teilen ist Schluss, dann musst du upgraden
  • Nur auf zwei Sprachen verfügbar
  • Kein automatisches Entfernen vom Hintergrund
  • Keine KI-Erkennung der Kleidung – du musst alles manuell einpflegen
  • Gibt’s nur für iOS, Android-Nutzer schauen in die Röhre

4. Whering

Whering wurde gefeatured im Dragon's Den (die UK Version von der Höhle der Löwen) und ist eine der bekanntesten Styling-Apps am Markt. Es hat sich seit Launch auch weiterentwickelt. Whering bietet viele Funktionen wie das übliche digitalisieren deines Kleiderschranks, das Planen von Outfits und hat auch eine Community an anderen Nutzern die gemeinsam stylen. Whering hat die Basics die man erwartet, jedoch wenig intelligente AI Tools wie das automatische Erkennen von Kleidung oder virtuelles Anprobieren von Looks. Die Farbwahl von Whering ist auch sehr aggressiv und gefällt uns persönlich etwas weniger.

ℹ️ Fakten:

  • Download hier 📲
  • Preis: Kostenlos
  • Platform: 🍏 iOS & 🤖 Android
  • Entwickler von: 🇬🇧 Großbritannien
  • Verfügbare Sprachen: Englisch

👍 Pros:

  • Komplett kostenfrei ohne bezahltes Abo
  • Datenbank an Community-Pieces die du zum Kleiderschrank hinzufügen kannst
  • Social Community: Style dich und deine Freunde

👎 Cons:

  • Teils etwas veraltet und eine Neon-grüne Farbpalette
  • Keine Wetterdaten und limitierte KI-Funktionen
  • Teilweise inakkurates Entfernen der Hintergründe
  • Nur in Englischer Sprache verfügbar

5. Indyx

Indyx wirkt vielversprechend und man sollte sie definitiv im Auge behalten – da könnte in Zukunft noch einiges kommen. Aktuell fehlen zwar noch ein paar wichtige Funktionen wie z. B. Statistiken zum Kleiderschrank, aber die Grundfunktionen sind schon mal in einer schön gestalteten App verpackt. Das Besondere: Die App bietet einen White-Glove-Service, bei dem dein Kleiderschrank für dich digitalisiert wird – und sogar ein persönlicher Stylist stellt dir Outfits zusammen. Damit zielt die App ganz klar auf den Premium-Bereich ab.
Leider merkt man noch, dass die App in den Anfängen steckt – einige zentrale Features fehlen noch.

ℹ️ Fakten:

  • Download hier 📲
  • Preis: Kostenfrei mit optionalen Abo ab 25€ / Monat
  • Plattform: 🍏 iOS & 🤖 Android
  • Entwickler aus: 🇺🇸 USA
  • Verfügbare Sprachen: Englisch

👍 Pros:

  • Hochwertige Hintergrundentfernung – sieht richtig sauber aus
  • Persönliche Stylisten, die dir beim Zusammenstellen deiner Outfits helfen

👎 Cons:

  • Das Hinzufügen der Teile ist ziemlich zeitaufwendig – alles muss einzeln eingepflegt werden
  • Es gibt keine einfache Möglichkeit, schnell neue Outfits auszuprobieren
  • Keine Statistiken zu deinem Kleiderschrank – also kein Überblick, was du wie oft trägst

6. Smart Closet

Smart Closet ist ein echter Klassiker unter den Kleiderschrank-Apps und schon seit einiger Zeit am Start. Eine kostenlose Version gibt’s leider nicht, aber wenn du auf das Cloud-Backup verzichten kannst, reicht eine einmalige Zahlung, was ziemlich fair ist. Die App bietet die wichtigsten Basics: Kleiderschrank-Organisation, ein Tool zum Bilder-Clipping von Webseiten und einen Outfit-Planer. Allerdings wirkt alles etwas veraltet, und es sieht nicht so aus, als würde die App noch aktiv weiterentwickelt werden – also lieber nicht auf neue Funktionen hoffen.

ℹ️  Fakten:

  • Download hier 📲
  • Preis: 3,99 € einmalig + 0,99€ monatlich für Backup deines Profils
  • Plattform: 🍏 iOS & 🤖 Android
  • Entwickler von: 🇺🇸 USA
  • Verfügbare Sprachen: Englisch

👍 Pros:

  • Bilder lassen sich super easy direkt von Webseiten übernehmen
  • Praktische Wunschlisten-Funktion

👎 Const

  • Kein kostenloser Einstieg möglich
  • Scheint keine neuen Updates oder Features mehr zu bekommen

7. GetWardrobe

Du liebst Daten und Statistiken rund um deinen Style? Dann könnte GetWardrobe genau dein Ding sein. Die App liefert dir jede Menge Diagramme und Auswertungen – z. B. welche Kleidungsstücke du besitzt und wie oft du sie trägst. Perfekt für alle, die ihren Kleiderschrank gerne datenbasiert analysieren. Wenn dir aber ein schön gestalteter, intuitiver Kleiderschrank wichtig ist, bei dem es eher ums Outfit-Zusammenstellen als um Zahlen geht, wirst du mit GetWardrobe wahrscheinlich nicht glücklich. Die App wirkt insgesamt eher technisch und nüchtern, was sie für die meisten eher unattraktiv macht. Für den Durchschnittsnutzer ist sie daher nicht wirklich zu empfehlen.

ℹ️ Quick facts:

  • Download hier 📲
  • Preis: Kostenlos mit optionalem Abo ab 2.90€ / Monat
  • Platform: 🍏 iOS & 🤖 Android
  • Verfügbare Sprachen:  41 Sprachen, inkl. Englisch, Spanisch, Russisch, Französisch und mehr

👍 Pros:

  • Viele Statistiken und Auswertungen zu deinem Kleiderschrank
  • Community-Feature: Du kannst Outfits von anderen Nutzer:innen durchstöbern
  • Für iOS & Android verfügbar – und das in mehreren Sprachen

👎 Cons:

  • Die App ist etwas überladen – zu viele Funktionen machen sie unübersichtlich
  • Optisch eher langweilig, und es ist nicht ganz einfach, einen guten Überblick über deine Kleidung zu bekommen

8. Combyne

Combyne wollte das neue Polyvore fürs Smartphone werden – und das merkt man sofort. Technisch gesehen ist es keine klassische Kleiderschrank-App, denn Funktionen wie Organisation oder Outfit-Planung fehlen weitgehend. Stattdessen liegt der Fokus ganz auf dem Kombinieren und Stylen von Outfits. Die Outfit-Collagen sehen richtig cool aus, und durch die riesige Community-Kleiderbibliothek ist der Einstieg super einfach und macht Spaß. Außerdem kannst du an Styling-Challenges teilnehmen und eigene Looks mit anderen teilen – das bringt extra Motivation und Kreativität.

ℹ️ Quick facts:

  • Download hier 📲
  • Preis: Kostenlos mit Pro-Funktionen ab 2.99€ / Monat
  • Plattform: 🍏 iOS & 🤖 Android
  • Entwickler aus: 🇩🇪 Deutschland
  • Verfügbare Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch

👍 Pros:

  • Riesige öffentliche Kleidungsbibliothek – einfach stöbern und loslegen
  • Fokus liegt voll auf dem Stylen von Outfits mit einem richtig schönen Canvas-Editor
  • Coole Styling-Challenges, die Spaß machen und kreativ halten

👎 Cons:

  • Keine Funktionen für Planung, Organisation oder Nachverfolgung
  • Keine Wetterinfos, keine Statistiken – im Vergleich zu anderen Apps fehlen viele Basics
  • Eignet sich eigentlich nur zum Erstellen von Outfit-Collagen, für alles andere eher ungeeignet

Honorable Mentions

Zwei Outfit Planner Apps waren sehr beliebt aber haben es nicht in unsere Top 8 geschafft: Pureple und Stylebook. Pureple bietet zwar eine kostenlose App, aber durch die zahlreichen Vollbild-Werbeanzeigen wird die Nutzung zur Geduldsprobe. Die ständigen Unterbrechungen machen die App fast unbenutzbar – deshalb raten wir ganz klar davon ab. Stylebook war eine der ersten Kleiderschrank-Apps mit einem einmaligen Kaufpreis und hat sich in den Anfangsjahren der mobilen Apps eine treue Fangemeinde aufgebaut. Leider wird die App scheinbar nicht mehr aktiv weiterentwickelt – die letzten größeren Updates liegen 3 bis 5 Jahre zurück. Da das Digitalisieren deines Kleiderschranks Zeit und Mühe kostet, würden wir keine App empfehlen, die womöglich bald nicht mehr mit neuen iOS-Versionen kompatibel ist.

Das war unser Überblick über die besten Kleiderschrank- und Outfit-Planer-Apps.
Wir hoffen, du findest damit die passende App für dich – ob du nun kreativ, organisiert oder datenverliebt bist. ✨👚📱