Zusammenfassung
🥇 Bester Outfitdesigner: Passt
Von allen getesteten Apps Fits hat den besten Outfit-Creator. Es ist wunderschön und einfach zu bedienen, entfernt den Hintergrund präzise und schnell und bietet unzählige Möglichkeiten, Outfits zu erstellen. Es hat sogar eine KI-Anprobe und als Bonus eine virtuelle Umkleidekabine.
🥈 Am besten für Pinterest: Shuffles
Shuffles ist eine Collagen-App von Pinterest, die zwar nicht speziell für Outfits entwickelt wurde, aber eine gute Mode-Community hat. Der Bonus ist, dass du animierte Sets erstellen und direkt auf Pinterest posten kanst.
🥉 Am besten auf dem Desktop: Canva
Wenn du keine Outfits aus Ihrer Kleidung am Handy erstellen möchtest, suchst du nach einer webbasierten Lösung, die auf deinem Mac- oder Windows-Computer funktioniert. Canva eignet sich hervorragend dafür, erfordert jedoch, dass du deine Kleidungsstücke separat verwaltest.
Vollständige Bewertung
Let's start. Wir testen alle verschiedenen Outfit-Designer-Apps. Ich habe jeweils ein paar Stunden damit verbracht, einige meiner Lieblingskleider hinzugefügt und ein paar Outfits gemacht. Ich habe mir die Kriterien angesehen:
- Einfache Bedienung
- Kreative Freiheit
- Organisation der Garderobe
- Preis
- Beliebtheit (z. B. App Store-Bewertungen)
1. Fits: Outfit Creator App

Fits muss meine Lieblings-Outfit-Designer-App auf dieser Liste sein. Es ist so einfach zu bedienen und hat den mit Abstand praktischsten Outfit-Editor. Was ich an der App liebe:
- Reibungsloser Outfit-Editor im Vollbildmodus, mit dem Sie Kleidung einfach arrangieren können
- Massenhinzufügen von Objekten mit guter Hintergrundentfernung
- Viele hilfreiche KI-Funktionen wie eine virtuelle Anprobe, Outfitvorschläge und mehr
- Ein Umkleideraum a la Clueless, in dem Sie Ihre Kleidung auf einer Schaufensterpuppe ausziehen können
Bonuspunkte: Die gesamte Outfitherstellung ist völlig kostenlos. Es gibt keine Grenzen, wie viele Kleidungsstücke oder Outfits du als kostenloser Benutzer hinzufügen knnst. Es gibt einige KI-Funktionen, für die ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist, aber ehrlich gesagt ist es nicht einmal so teuer, wenn du diese brauchst.
Fits wird im App Store mit 4,7 Sternen bewertet, es verdient wahrscheinlich noch mehr. Das einzige, was in der App fehlt, ist eine Webversion. Derzeit kannst du nur Outfits auf deinem Handy erstellen.
Laden Sie es hier für Android herunter
2. Shuffles (von Pinterest)

Shuffles von Pinterest ist eine der unterhaltsamsten Apps zum Erstellen von Outfits, wenn Sie es lieben, visuell atemberaubende Collagen zu erstellen. Die App fühlt sich an wie ein kreativer Spielplatz, auf dem du Kleidungsstücke mit Hintergründen, Aufklebern und Text kombinieren kannst, um deine Outfits zum Strahlen zu bringen. Was zeichnet Shuffles aus:
- Wunderschöne Collagen im Pinterest-Stil, die weit über einfache Outfit-Raster hinausgehen
- Riesige Bildbibliothek dank der riesigen Datenbank von Pinterest
- Einfache Drag-and-Drop-Bearbeitung mit kreativen Tools wie Ausschnitten, Ebenen und Effekten
- Perfekt, um ästhetische Outfit-Moodboards mit Freunden oder in sozialen Medien zu teilen
Shuffles ist jedoch nicht ohne Nachteile. Es verfügt nicht über eine spezielle Garderobenfunktion, sodass Sie nicht alle Ihre Kleidungsstücke an einem Ort ordentlich aufbewahren und verwalten können, wie Sie es bei Apps mit mehr Schränken tun können. Da es mehr um Optik als um Organisation geht, ist es auch nicht die beste Wahl, um alltägliche Outfits zu planen.
Shuffles von Pinterest wird im App Store mit 4,8 Sternen bewertet und das aus gutem Grund: Es ist ein Traum für kreative Modecollagen. Wenn Sie sich mehr für Moodboard-Magie als für Schrankmanagement interessieren, ist diese App genau das Richtige für Sie.
Laden Sie es hier für Android herunter
3. Shoppen Sie Look

ShopLook ist seit langem ein Favorit im Bereich Outfit-Creator, besonders für Leute, die die alten Polyvore-Tage geliebt haben. Es eignet sich hervorragend zum Zusammenstellen klassischer Outfit-Collagen und funktioniert bei beiden Handy und Desktop, was ein großes Plus ist, wenn Sie Outfits auf einem größeren Bildschirm entwerfen möchten. Was ShopLook gut macht:
- Verfügbar sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy für eine flexible Outfitgestaltung
- Große Community von Nutzern, die Outfits teilen, um sich inspirieren zu lassen
- Riesige Bildbibliothek und die Möglichkeit, eigene Kleidungsbilder hochzuladen
- Unterstützt sowohl Mode- als auch Lifestyle-Collagen
Allerdings ist der Outfit-Maker selbst nicht so flüssig oder praktisch wie einige der neueren Apps. Die Bearbeitungsoberfläche kann sich etwas klobig anfühlen, insbesondere auf Mobilgeräten, und das Anordnen von Teilen nimmt im Vergleich zu Drag-and-Drop-Tools wie Fits oder Shuffles mehr Zeit in Anspruch. Das Entfernen des Hintergrunds ist einfach und erfordert oft eine manuelle Bereinigung. Die App tendiert eher zu statischen Collagen als zu interaktiver Outfitplanung.
ShopLook wurde im App Store mit 4,1 Sternen bewertet. Es ist zwar nicht die modernste oder schnellste Option, aber aufgrund des plattformübergreifenden Zugangs und des Community-Aspects lohnt es sich dennoch, es auszuprobieren — vor allem, wenn Sie es vorziehen, auf Ihrem Laptop zu entwerfen.
Laden Sie es hier auf iOS herunter
Laden Sie es hier auf Android herunter
4. Indyx

Indyx ist eine fantastische Option, wenn Ihre Hauptpriorität eine gut organisierte digitale Garderobe ist. Die App glänzt wirklich, wenn es darum geht, Ihre Kleidung zu katalogisieren: Sie können detaillierte Informationen hinzufügen, Artikel kategorisieren und Ihren gesamten Kleiderschrank immer zur Hand haben. Was Indyx gut macht:
- Exzellentes Garderobenmanagement mit Tags, Kategorien und Artikeldetails
- Schlichtes, minimalistisches Design, das Ihren Kleiderschrank optisch ansprechend aussehen lässt
- Gut aussehende Outfit-Collagen, die sich poliert und sauber anfühlen
- Hilfreich, um Outfits im Voraus zu planen und den Überblick darüber zu behalten, was Sie besitzen
Der Hauptnachteil? Indyx bietet kein großes Hinzufügen von Artikeln an, daher kann das Hochladen Ihrer Garderobe im Vergleich zu schnelleren Tools wie Fits zeitaufwändig sein. Der Collageneditor ist zwar leistungsfähig, aber etwas weniger intuitiv zu bedienen. Es können ein paar zusätzliche Schritte erforderlich sein, damit Ihr Outfit genau so aussieht, wie Sie es möchten.
Indyx wird im App Store mit 4,6 Sternen bewertet. Wenn Sie nach einem sauberen, organisierten Kleidungsstück suchen und es Ihnen nichts ausmacht, zusätzliche Zeit damit zu verbringen, Artikel hinzuzufügen, ist es ein starker Konkurrent.
Laden Sie es hier auf iOS herunter
Laden Sie es hier auf Android herunter
5. Wo

Whering hat sich mit seiner Mission, Mode nachhaltiger zu machen, einen Namen gemacht, und das ist komplett frei zu verwenden — was immer ein netter Bonus ist. Es hat auch eine ziemlich große Community, in der Benutzer Outfit-Ideen und Stilinspirationen austauschen.
Allerdings hat die App einige Nachteile. Die Benutzeroberfläche ist nicht die intuitivste, daher kann es eine Weile dauern, bis Sie herausgefunden haben, wo sich alles befindet. Das helle, farbenfrohe Design wird nicht jedermanns Sache sein, und im Vergleich zu saubereren, minimalistischen Apps kann es sich etwas geschäftig anfühlen. Das Entfernen des Hintergrunds ist manchmal ungenau, was bedeutet, dass zusätzliche Zeit für die Bereinigung von Bildern aufgewendet wird. Außerdem gibt es im Vergleich zu anderen modernen Outfit-Apps relativ wenige KI-gestützte Funktionen, sodass Sie Dinge wie fortgeschrittene Outfitvorschläge oder virtuelle Anprobieren verpassen.
Whering wurde im App Store mit 4,6 Sternen bewertet. Es ist eine solide kostenlose Option mit Community-Flair, aber wenn Sie Wert auf eine elegante Oberfläche und erweiterte Funktionen legen, ist dies möglicherweise nicht Ihre erste Wahl.
Laden Sie es hier auf iOS herunter
Laden Sie es hier auf Android herunter
6. Ein Schrank

Acloset ist ein solider Allrounder, wenn es um Outfitplanung und Garderobenmanagement geht. Damit können Sie Ihre Kleidung übersichtlich organisieren, verfolgen, was Sie tragen, und sogar Stilvorschläge einholen, die auf Ihrer vorhandenen Garderobe basieren. Was Acloset gut macht:
- Sauberes und übersichtliches Schranksystem mit Kategorien und Tags
- Kalender zur Outfitplanung, der dir hilft, Looks im Voraus zu koordinieren
- Dezente KI-gestützte Outfitvorschläge, die auf deinen Stil zugeschnitten sind
- Option, um zu verfolgen, wie oft Sie die einzelnen Artikel tragen, um intelligentere Modeentscheidungen zu treffen
Der Nachteil ist, dass das Hochladen von Kleidung in großen Mengen nicht so schnell ist wie in einigen Apps wie Fits, und der Outfit-Editor ist zwar praktisch, fühlt sich aber für Benutzer, die mehr kreative Freiheit beim Arrangieren von Outfits wünschen, etwas einfach an. Das Entfernen des Hintergrunds funktioniert die meiste Zeit, hinterlässt jedoch gelegentlich raue Kanten, sodass möglicherweise eine kleine manuelle Anpassung erforderlich ist.
Acloset wurde im App Store mit 4,6 Sternen bewertet. Es ist eine zuverlässige Option, wenn du sowohl die Organisation deiner Garderobe als auch die Outfitplanung an einem Ort haben möchtest, obwohl es visuell kreativere Tools wie Shuffles oder Canva nicht ersetzt.
Laden Sie es hier auf iOS herunter
Laden Sie es hier auf Android herunter
7. Leinwand

Canva ist vielleicht keine spezielle App zum Erstellen von Outfits, aber es ist überraschend leistungsstark für die Gestaltung stilvoller Outfit-Collagen. Mit seiner riesigen Bibliothek an Vorlagen, Schriftarten und Designelementen kannst du in wenigen Minuten professionell aussehende Moodboards oder Styleguides erstellen. Was Canva gut macht:
- Umfangreiche Sammlung von Vorlagen und Design-Assets für kreative Outfit-Layouts
- Funktioniert problemlos sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy
- Einfache Drag-and-Drop-Bearbeitung mit unzähligen Anpassungsoptionen
- Ideal, um gemeinsam nutzbare Outfit-Boards für soziale Medien oder Blogs zu erstellen
Der Nachteil ist, dass Canva keine Funktionen zur Verwaltung Ihrer Garderobe hat, sodass Sie Ihre tatsächlichen Kleidungsstücke nicht in der App speichern und organisieren können. Das Entfernen des Hintergrunds ist verfügbar, aber es gibt nur einen kostenpflichtigen Tarif. Die Designtools sind zwar vielseitig, aber nicht speziell auf die Outfitplanung zugeschnitten — das heißt, du musst deine eigenen Raster und Layouts einrichten.
Canva wurde im App Store mit 4,8 Sternen bewertet. Wenn du maximale kreative Freiheit willst und hochglanzpolierte Grafiken liebst, ist es ein fantastisches Tool. Sei einfach bereit, im Vergleich zu speziellen Mode-Apps etwas mehr manuelle Einstellungen vorzunehmen.